bsundriX
kunst I kurse I events


Die "Butterfly Woman"
am Skulpturenweg
Ehrendingen
Chronologie der Entstehung
Ich habe mich gefreut, als mich die Kulturkommission Ehrendingen angefragt hat eine Skulptur für den neuen Skulpturenweg Ehrendingen zu gestalten. Und dies obwohl ich ja eigentlich keine Bildhauerin oder Objektkünstlerin bin....Ich musste mir also etwas einfallen lassen. Zudem war ich unter Zeitdruck... die Anfrage der Kulturkommission kam erst Ende 2022.

01
Die Idee hinter der Skulptur
In meinen Bildern begleitet mich mein Sujet "Butterfly Woman" immer wieder. Die Butterfly Woman symbolisiert meine eigene Kreativität. Kreative Ideen fliegen oft wie Schmetterlinge aus meinem Kopf. Ab und zu gelingt es mir, einen kreativen Schmetterlingsgedanke einzufangen und zu realisieren. Schon bald war klar, dass ich dieses Sujet irgendwie plastisch darstellen möchte.
02
Vorbereitungen
Da ich- wie schon erwähnt- nicht unbedingt eine Objektkünstlerin bin, musst ich mir überlegen welche "Hülle" meine Skulptur haben könnte. So kam ich auf die Idee eine tote Schaufensterpuppe als bezaubernde "Butterfly Woman" zu neuem Leben zu erwecken. Eine "schöne" Occasion Schaufensterpuppe zu finden war gar nicht so einfach. Als ich sie endliche gefunden habe, kaufte ich zur Sicherheit gleich zwei. Es könnte ja etwas schiefgehen...


03
Erste Herausfoderungen
Das Medium Beton liegt mir. Ich habe jahrelang erfolgreich Betonkurse geleitet und war deshalb schon vertraut mit dem Material. Meine Skulptur soll also eine neue Haut aus Beton bekommen. Nur- Beton hält nicht auf Plastik...Nach diversen Nachforschungen und dank meinem Mann welcher ein Betonfachmann kennt kamen wir auf eine Lösung wie wir die Puppe vorbereiten können damit ich sie danach mit Beton überziehen kann.
04
Die silbrigen Löckli
Ein maximal invasiver Eingriff am Hirn der Puppe war nötig um die vielen silbrigen Löckli zu montieren. Schliesslich durfte die Skulptur beim garstigen und windigen Wetter draussen nicht plötzlich Haarausfall kriegen!

04
Beton Probleme
Der Beton musste speziell gut streichfähig sein um ihn gut auftragen zu können und verstärkt, damit die Gefahr von Rissen bei Umwelteinflüssen weniger besteht. der Betonfachmann empfahl mir eine spezielle, weisse Mischung welche ich auch anwendete. Ich überzog die Puppe merkte dann aber, das mir die Farbe des Betons überhaupt nicht gefällt.. Der Beton war viel zu hell....

05
Beton 2.0
Nachdem mir die erste Schicht Beton nicht gefallen hat, habe ich beschlossen einen zweiten Versuch zu starten und nochmal von vorne anzufangen. Diesmal mit dunklerem Beton und mit mehr Struktur. Madame Butterfly hat sich etwas zickig angestellt als es darum ging, ihre Härchen schön in Beton einzubetten.

05
Beton 2.0
Nachdem mir die erste Schicht Beton nicht gefallen hat, habe ich beschlossen einen zweiten Versuch zu starten und nochmal von vorne anzufangen. Diesmal mit dunklerem Beton und mit mehr Struktur. Madame Butterfly hat sich etwas zickig angestellt als es darum ging, ihre Härchen schön in Beton einzubetten.
